Doppelstern-Enthüllung am AHG!
Beim „Walk of fame“ in Los Angeles verewigen sich die Künstler:innen, wenn sie die Auswahlkriterien erfüllt haben, mit einem eigenen Stern. Am Alexander-Hegius-Gymnasium besiegelten nun die beiden Abschlussjahrgänge 2022 und […]
„Ex oriente lux“ – Lesenacht am 17. November 2023
51 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5, vier Lehrerinnen und die Mitglieder des Biblitoheksteams und des Leseclubs trafen sich am 17. November, dem bundesweiten Vorlesetag 2023, in den Ganztagsräumen des […]
Übergabe des Staffelstabs im Förderkreis
Jörg Rewer und Jürgen Rüßmann Danke für das Engagement. Bei der aktuellen Mitgliederversammlung des Förderkreises ging es nicht nur um Sachthemen und Unterstützung der Schulgemeinde, sondern vielmehr wurden zwei langjährige […]
Pädagogischer Tag am AHG: Lehrkräfte lernen für die Zukunft mit KI
Unsere Welt verändert sich ständig und rasant. Um Schüler:innen auf diese Welt besser vorzubereiten, bot der pädagogische Tag die Möglichkeit, sich intensiv mit einem wesentlichen Motor dieser Veränderungen auseinandersetzte: der […]
Macht-Mathe-Wettbewerbe 2023 am AHG!
Am 10.11.2023 fand zum wiederholten Male und mit Unterstützung des Förderkeises der internationale Wettbewerb „Macht-Mathe“ am AHG statt. Die Alympiade und der B-Tag, diese beiden Bereiche im Wettbewerb, sind jährlich […]
Aktuellles
Coding-Club AG: Der erste Roboter ist gestartet!
Konsequent hat das AHG in diesem Schuljahr sein Angebot im MINT-Bereich erweitert., so dass neben der MÄDI-MINT AG und den JUMI-Fledermäusen auch die Coding-Club-AG an den Start ging. Als erstes […]
Qualitätsanalyse des AHG 2022/23
Liebe Schulgemeinde, hiermit stellt das AHG den QA-Bericht der Qualitätsanalyse des Schuljahres 2022/23 zum Nachlesen zur Verfügung. "Mit dem Schulgesetz (SchulG) vom 27. Juni 2006 wurde die Qualitätsanalyse NRW als […]
Ein Tag der Rekorde – Känguru am AHG
Auch in diesem Jahr fand am AHG, wie an vielen anderen Schulen in NRW und bundesweit, der Känguru-Wettbewerb statt.Doch in diesem Jahr konnte das AHG schon im Vorfeld einen Rekord […]
Unterricht mal anders
Erdkundekurse erkunden münsterländische Landwirtschaft! Die Erdkunde-Kurse der Jahrgangsstufe Q1 starteten gleich in doppelter Zweisamkeit ein Projekt zum Lernen an außerschulischen Orten. So machten sich sowohl der Grundkurs als auch der […]